Möchten Sie immer per E-Mail informiert werden, wenn in der Kategorie, zu der diese Karte gehört (Sonstige), eine neue Karte hinzukommt?



Modell der Stadtmitte und des Kulturforums

Meiner Einschätzung nach stammt diese schwarzweiße Ansichtskarte etwa aus dem Jahr 1970. Da es keinen direkten Hinweis zum Alter gibt, kann ich hierzu leider nur Vermutungen anstellen. Die Karte wurde auch nicht versendet und nicht beschrieben. Wir sehen hier zwei Modelle der Stadt. Ich weiß aber nicht, ob die Modelle der Planung von Teilen der Stadt dienten oder ob hier beeits existierende Viertel nachempfunden wurden. Ich kann daher auch nicht sagen, welche Teile der Modelle der heutigen Wirklichkeit entsprechen. Oben sehen wir ein Modell der Stadtmitte. Besonders fällt ein schmales Hochhaus auf. Ansonsten sehen wir Bauten verschiedener Höhe. Auch eine Kirche ist zu entdecken. Darunter sehen wir ein Modell des Kulturzentrums. Wi sehen einen flachen und mehrgliedrigen Bau von geringer Höhe. Außer ganz unten sind so gut wie keine Fenster auszumachen. Vorne verläuft auf einer tieferen Ebene eine Straße.
Kartendaten
Größe:
14,9x10,3 cm (Großformat)
Kartenstil:
schwarz-weiß
Kartenaufbau:
Mehrbildkarte
gelaufen:
nein
beschrieben:
nein
Alter:
1970 (geschätzt)
Verlag:
keine Angabe
hinzugefügt:
16.01.2015
interne Nr.:
1553
Ich bin immer auf der Suche nach weiteren Karten zu meinen Sammelgebieten, aber auch aus anderen Regionen. Wenn Sie mir also etwas anbieten können, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an post@meine-ansichtskarten.de - Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Dabei ist es egal, ob Sie mir einzelne Karten oder ganze Sammlungen jedweder Größe anbieten. Gerne übernehme ich auch ganze Bestände. Bieten Sie bitte auch Karten an, die Sie schon auf dieser Seite entdecken können. Ich sammele auch Varianten, die sich manchmal nur in kleinen Dingen voneinander unterscheiden. Bitte nennen Sie im E-Mail Ihre ungefähre Preisvorstellung und fügen Sie falls möglich Bilder der Karten bei, damit ich mir ein Bild von Ihrem Angebot machen kann. Schauen Sie doch einfach mal in Ihren Schubladen oder auf dem Dachboden nach, ob da nicht etwas vergessen herumliegt, über das ich mich sehr freuen würde.
Teilen Sie etwas zur hier gezeigten Ansichtskarte mit!
Haben Sie weitere Informationen zu dieser Karte? Oder hat sich in einem der Texte ein Fehler versteckt? Oder möchten Sie vielleicht einfach nur eine Bemerkung zu dieser Ansichtskarte hinterlassen? Gerne können Sie jedweden Kommentar zur Karte hier veröffentlichen. Füllen Sie dazu bitte einfach das nachfolgende Formular aus. Alle bisherigen Kommentare finden Sie unterhalb des Formulars. Bitte beachten Sie, dass hier nur Anmerkungen zur gezeigten Karte gemacht werden können. Für andere Angelegenheiten steht Ihnen ein Kontaktformular (siehe links des Kartenbildes) zur Verfügung.
Kommentarangaben eingeben
*
*
*
*
*
* Überschrift:
* Ihr Kommentar (12 bis 2.500 Zeichen):
In den Feldern, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, ist eine Eingabe erforderlich. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, nicht für Werbezwecke oder ähnliches verwendet und auch nicht weitergegeben. Die Erfassung dient lediglich dem Zweck, bei einem Missbrauch der Kommentarfunktion eine Kontaktadresse zur Verfügung zu haben. Ihre derzeitige IP 3.239.59.31 wird daher auch zusammen mit dem Kommentar in der Datenbank gespeichert. Die zu lösende Rechenaufgabe dient dem Zweck, zu verhindern, dass dieses Formular automatisiert von Spammern ausgefüllt werden kann.

Bitte geben Sie nun hier noch an, welche Informationen zusammen mit Ihrem Kommentar veröffentlicht werden sollen:
Vor- und Nachname | Pseudonym
Ort anzeigen
Bisher wurde(n) zu dieser Ansichtskarte 1 Kommentar(e) abgegeben.
Entwürfe zur Entwicklung der Stadtmitte
gfaust (Pseudonym) aus Leverkusen
11.08.2023 17:03
Dies sind Entwürfe zur Entwicklung der Stadtmitte im Rahmen der kommunalen Neugliederung. Das Forum (unteres Modell) darf man sich räumlich um 180 Grad gedreht etwas rechts unterhalb des Modells der Stadtmitte vorstellen. Das Modell des Forums kann in selbigem besichtigt werden, das Forum wurde nicht im vollen Ausbaustand des Modells umgesetzt. Das Modell der Stadtmitte stellt einen nicht realisierten Entwurf dar, wobei das große Hochhaus m.W. das Rathaus darstellen sollte.